Das rasante Tempo und die disruptive Art, in welcher neue Geschäftsmodelle etablierte Marktteilnehmer bedrohen, nimmt immer weiter zu. Um auch in Zukunft am Markt relevant zu sein, müssen auch heute führende Unternehmen mehr als nur innovativ und effektiver als ihre kleineren Wettbewerber sein. Sie müssen bereit sein, ihre eigenen Produkte und Geschäftsmodelle zu hinterfragen und anzupassen.
Business Agility hilft Organisationen sich in außerordentlichem Maße auf ein Lernen und neue Erkenntnisse zu fokussieren und ihren Wettbewerb damit zu übertreffen. Sie können dann lernende Organisationen (Learning Organisations) werden, die sich dann ganz natürlich, kontinuierlich verbessern. Erfolge werden durch engagierte und motivierte Mitarbeiter ermöglicht.
Business Agility umfasst einige wichtige und notwendige organisatorische Fähigkeiten:
- Frühzeitige und flexible Lieferung (Delivery Agility)
- Innovation und Vorreiterschaft (Produktinnovation)
- Anpassung von Organisation und Kultur (Organisatorische Anpassungsfähigkeit)
- Führung durch Komplexität (Effektive Führung)
Durch das Aufbauen und Stärken all dieser Fähigkeiten wird die Erstellung und die Umsetzung von Vision, Strategie und passenden Zielen ermöglicht.