Im heute immer stärker umkämpften Wettbewerb ist Innovation bei Produkten und Dienstleistungen zwingend notwendig – jedoch noch nicht ausreichend.
Damit Unternehmen wirklich innovativ und disruptiv agieren können, müssen sie ihre Organisationsform ständig weiterentwickeln, d.h. ihre Managementfähigkeiten und Arten von Führung und damit ihre Kultur weiterentwickeln, sowie Bürokratie abbauen. Lernende Organisationen erkennen und reagieren sowohl auf Herausforderungen von außerhalb, mit denen sie konfrontiert sind, aber auch auf interne Hindernisse, welche es verhindern, die volle Leistung ihre Mitarbeiter zur Geltung zu bringen.
Eine Anpassung ihrer Organisation und eine Arbeit an Kultur, mit dem Ziel einen Wettbewerbsvorteil zu erringen, basiert auf der grundlegenden Fähigkeit organisatorische Anpassungen zu erkennen und dann auch – wenn notwendig – umzusetzen.