Unternehmen müssen in einer Ära von sinkenden Renditen und immer höherer Volatilität im Umsatz kontinuierlich ihre Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle prüfen und innovativ gestalten. Effizientes Innovationsmanagement ist eine unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Dabei werden disruptive Innovationen vorangetrieben, um Marktanteile zu erhalten oder gewinnen.
Mehr denn je zählt für den Unternehmenserfolg die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können und die richtigen Schlüsse aufgrund von vorher gewonnenen Daten zu ziehen. Kritische Fragen, mit denen Unternehmen sich konfrontiert sehen, sind:
- Welches Geschäftsmodell optimiert unseren Erfolg?
- Wer sind unsere wertvollsten Kunden?
- Existiert ein grundlegendes Verständnis der größten Bedürfnisse von potenziellen Käufern und Kunden?
- Wie optimieren wir den Wert, den wir durch Investitionen in Produktinnovationen erzielen?